Bitcoin

Adamant Capital Partner Tuur Demeester zu Bitcoin

Es ist „überhaupt nicht verrückt“, sagt der Adamant Capital Partner Tuur Demeester zu Bitcoin, das auf 50.000 $ geht

Vor etwa zwei Monaten wurde Bitcoin noch unter 4.000 Dollar gehandelt. Eine Liquidationsspirale in Verbindung mit der erhöhten Furcht vor einer möglichen globalen Rezession bei Bitcoin Era aufgrund der COVID-19-Pandemie löste einen massiven Ausverkauf an den Aktienmärkten aus. Der Krypto-Währungsmarkt blieb nicht unberührt.

 globalen Rezession bei Bitcoin Era

Doch acht Wochen und eine Blocksubvention, die sich später halbierte, hat sich Bitcoin von den quälenden Tiefständen Mitte März um mehr als 100% erholt. Diese beeindruckende Trendwende hat den Optimismus an den Märkten entfacht, und Analysten erwarten weitere Aufwärtsbewegungen. Der Partner von Adamant Capital, Tuur Demeester, ist beispielsweise der Ansicht, dass Bitcoin (BTC) in naher Zukunft wahrscheinlich nicht unter 6.000 USD fallen wird und sehr wohl auf 50.000 USD steigen könnte.
Dass Bitcoin in der Vergangenheit $50.000 gesammelt hat, ist überhaupt nicht verrückt: Enteignung

In einem kürzlichen Podcast-Interview mit Messaris Ryan Selkis bemerkte Demesteer, dass die Bitcoin nach den Tiefstständen im März die Talsohle durchschritten habe und nun wieder ein Bullenmarkt im Spiel sei. Anschließend ging er auf die möglichen Auswirkungen der laufenden Maßnahmen der Federal Reserve auf den Bitcoin-Preis ein.

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, versicherte kürzlich, dass die Zentralbank die „Fähigkeit zur digitalen Geldschöpfung“ besitze. Dieses beispiellose Gelddrucken wird wahrscheinlich die Kaufkraft des US-Dollars schwächen und könnte den Bitcoin-Preis nach oben treiben. Demeester glaubt jedoch nach wie vor an das Potenzial der BTC, in Zukunft den Bereich von 50.000 bis 100.000 US-Dollar zu erreichen.

„Ich denke, ein Preisziel von etwa 50.000 $ ist keineswegs verrückt. Ich würde sogar sagen, zwischen 50.000 und 100.000 Dollar.“

Hinsichtlich der Frage, was den nächsten großen Aufschwung beflügeln könnte, der die BTC auf einen Preis von mindestens 50.000 Dollar bringen wird, verweist Demeester auf das wachsende institutionelle Interesse an diesem Vermögenswert. Mit anderen Worten: Family Offices, Milliardäre und Hedge-Fonds, die Geld in Bitcoin investieren, könnten die BTC schnell über 50.000 $ hinausbringen.

Ihm zufolge befindet sich Bitcoin in einer „Land-Grab-Phase“ – einer Phase, in der sich institutionelle Investoren zunehmend zum Krypto-Asset hingezogen fühlen.

Er erklärte:

„Im Moment sind die Institutionen, die daran interessiert sind, am Krypto-Asset interessiert. Es ist eine Art „Land-Grab-Phase“, in der man weiß, dass [Bitcoin] groß werden wird und nicht mit dem traditionellen Finanzsystem korreliert, das sich in allen möglichen Schwierigkeiten befindet, und man weiß, dass es sehr knapp ist, also lassen Sie uns einfach unseren Claim abstecken und dann sehen, was später darauf gebaut wird.

Die Behauptung, dass institutionelle Gelder in die BTC fließen, ist richtig, insbesondere wenn man die Daten von Plattformen wie der Chicago Mercantile Exchange (CME) berücksichtigt, die Dienstleistungen für institutionelle Anleger anbieten.

Die meisten Branchenexperten betrachten die Volumina der CME als Proxy für die institutionelle Beteiligung an den Krypto-Märkten. Erst vor wenigen Tagen enthüllte die Analysefirma Skew, dass das offene Interesse an Bitcoin-Optionen an der CME allein in diesem Monat um das 10fache auf ein Rekordhoch von über 140 Millionen Dollar gestiegen ist.

Bitcoin-Investoren werden bald ‚überdimensionierte Renditen‘ sehen?

Nach der Halbierung, die vor kurzem abgeschlossen wurde, hoffen die Anleger nun auf einen Mega-Bullenmarkt, der ihnen die Chance bietet, lebensverändernde Erträge zu erzielen. Glücklicherweise, so Glassnode, könnte dies eher früher als später geschehen.

Das On-Chain-Marktanalyse-Unternehmen beobachtete, dass das Puell-Multiple von BTC aufgrund der geringeren Einnahmen für Bitcoin-Minenarbeiter nun wieder in der grünen Zone ist. Das letzte Mal, dass dieser Indikator grün blinkte, war im Januar letzten Jahres, und dies markiert typischerweise eine große Zeitspanne, in der Investoren akkumulieren können, um „überdimensionierte Erträge“ zu erhalten.